Proteinreicher Pistazien-Proteinriegel – gesunder Snack für zwischendurch
Wenn du Pistazien liebst und gleichzeitig einen gesunden Snack suchst, der dich mit wertvollem Eiweiß versorgt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Mein Pistazien-Proteinriegel vereint den nussig-intensiven Geschmack von Pistazien mit pflanzlichem Proteinpulver und einer natürlichen Süße durch Datteln. Perfekt als Meal-Prep, für die Lunchbox oder einfach als schneller Energiekick nach dem Sport.

Warum Pistazien perfekt für Proteinriegel sind
Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch echte Nährstoffbomben. Sie enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe und wertvolle Vitamine. Zusammen mit Haferflocken und Proteinpulver bekommst du mit diesem Riegel:
- 10–14 g Eiweiß pro Portion
- Unter 200 Kalorien pro Riegel
- Natürliche Süße durch Datteln oder Stevia
- Einen cremig-nussigen Geschmack, der richtig satt macht
Gerade nach dem Sport oder im stressigen Mama-Alltag sind solche Snacks Gold wert, weil sie lange satt halten und dich nicht in ein Zuckerloch stürzen.
Zutaten für 8 Riegel
(ca. 600–700 g Gesamtmasse, je nach Flüssigkeit)
- 80 g ungesalzene Pistazien (geschält)
- 30 g Mandeln oder Cashews (optional, für bessere Bindung)
- 100 g entsteinte Datteln (oder 60 g + Stevia nach Geschmack)
- 60 g Haferflocken (fein gemahlen)
- 80 g neutrales oder Vanille-Proteinpulver
- 2 EL Pistazienmus (oder gemahlene Pistazien + 1 EL Öl)
- 2–3 EL Wasser oder ungesüßte Mandel-/Hafermilch
- 1 Prise Salz
- ½ TL Vanilleextrakt
Tipp: Falls du noch Proteinpulver suchst, ich habe für meine Rezepte dieses Vanille-Proteinpulver und dieses Schoko-Proteinpulver getestet und kann beide empfehlen (Affiliate-Links).
Zubereitung Schritt für Schritt
Schritt 1 – Basis vorbereiten
Die Pistazien, Mandeln/Cashews und Haferflocken in einem Mixer fein mahlen. Das ergibt die trockene Basis, die später für die Struktur sorgt.
Schritt 2 – Süße hinzufügen
Die entsteinten Datteln (weich eingeweicht, falls nötig) zusammen mit dem Proteinpulver, Pistazienmus, Salz und Vanilleextrakt in die Schüssel geben. Alles mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
Schritt 3 – Konsistenz anpassen
Jetzt vorsichtig 2–3 EL Wasser oder pflanzliche Milch hinzufügen, bis eine formbare, leicht klebrige Masse entsteht. Lieber weniger Flüssigkeit nehmen und bei Bedarf nachjustieren.
Schritt 4 – Riegel formen
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder eine Form geben, gleichmäßig andrücken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend in ca. 8 Riegel schneiden.
Nährwerte pro Riegel (ca.)
- Kalorien: 185 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Kohlenhydrate: 14 g
- Fett: 7 g
Perfekt für alle, die unter 200 Kalorien bleiben und trotzdem eine ordentliche Portion Eiweiß mitnehmen möchten.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich die Datteln weglassen?
Ja, dann solltest du aber mit Stevia oder Erythrit nachsüßen, da sonst die Bindung fehlt.
Geht das Rezept auch ohne Proteinpulver?
Ja – dann empfehle ich Kichererbsen oder weiße Bohnen für mehr Protein. Mit Proteinpulver erreichst du aber am einfachsten die 10–14 g Eiweiß pro Riegel.
Wie lange halten die Riegel?
Im Kühlschrank ca. 5–7 Tage, im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
Fazit – Der perfekte Snack für zwischendurch
Mit diesen Pistazien-Proteinriegeln hast du einen gesunden, eiweißreichen Snack, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch richtig satt macht. Egal ob nach dem Sport, im Büro oder als Mama-Power-Snack: Diese Riegel sind eine einfache, gesunde Alternative zu gekauften Proteinriegeln.